Unbemannte Luftfahrzeugsysteme (unmanned aerial systems; UAS), im Volksmund Drohnen genannt, gewinnen in vielen Wirtschaftszweigen und Anwendungsfällen zunehmend an Relevanz. Annähernd täglich liest man in Zeitungen und im Internet von innovativen Einsatzmöglichkeiten. Doch nicht nur für wirtschaftliche Belange können UAS eingesetzt werden: Insbesondere für Behörden sowie Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) ergeben sich viele Anwendungsmöglichkeiten. Im Rahmen des Katastrophen- und Bevölkerungsschutzes können UAS aus der Luft bspw. die Einsatzkräfte mit Lagebildern unterstützen.
Zur einfacheren und effizienteren Wahrnehmung der Aufgaben wurden in der 2017 eingeführten „Drohnen-Verordnung“ Sonderrechte für BOS eingeräumt; bis dahin war der Betrieb von UAS durch BOS an eine luftverkehrsrechtliche Erlaubnis gebunden. Dennoch ist es auch BOS nicht möglich, die ganze Bandbreite der technisch-möglichen Innovationen zu nutzen, da die Sonderrechte durch andere luftverkehrs-, öffentlich- und privatrechtliche Gesetze und Verordnungen beschränkt werden. Die Befreiungstatbestände des § 21a Abs. 2 sowie des § 21b Abs. 1 Satz 1 LuftVO beziehen sich lediglich auf die selbigen Paragraphen und nicht weitergehend; eine Behörde oder eine Organisation mit Sicherheitsaufgaben scheint doch nicht so frei agieren zu können, wie durch den Verordnungsgeber vermutlich intendiert.
Es handelt sich bei diesem Buch um einen Leitfaden für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, der auch einen Ausblick auf künftige supranationale Regelungen für den Betrieb von UAS gibt. Dieser Leitfaden analysiert einerseits den Umfang der Sonderrechte und bietet andererseits BOS mehr Rechtssicherheit bei der Nutzung von UAS. Zudem wird aufgezeigt, welches Potential der Einsatz von UAS im Katastrophenschutz leisten kann.
29,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Multicopter sind für Modellflugfreunde, Fotografen und Technikfreaks der letzte Schrei und werden immer erschwinglicher. Über die technischen Details ist man sich einig, rechtlich herrscht deutschlandweit -bedingt durch lückenhafte Gesetze und föderale Unterschiede- große Unwissenheit..
"Brauche ich eine Erlaubnis und was darf ich damit?"
Auf diese Frage werden Sie im Internet mindestens 20 verschiedene Meinungen bekommen, denn User in Onlineforen sowie angeblich kompetente Redakteure verbreiten falsches und gefährliches Halbwissen.
Dieses Buch befasst sich mit den wirklichen Tatsachen, Gesetzen, rechtlichen Abgrenzungskriterien sowie Zukunftsprognosen, Flugübungen und Flugphysik und ist der ideale Wegbegleiter für die Prüfung des 2017 eingeführten Kenntnisnachweises.
Werden Sie zum Profi und entgehen Sie unnötigen Bußgeldern.
34,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Seit Einführung der "Drohnen-Verordnung" im April 2017 bahnen sich
Steuerer unbemannter Fluggeräte täglich einen Weg durch das
Geflecht von Erlaubnisfreiheit und Betriebsverboten. Neben
zahlreichen Neuerungen und anstehenden Regulierungen durch die
EU geistert ein neues Phänomen durch die Multikopterszene: SORA.
Wie kann man eine Risikoanalyse nach SORA umsetzen? Wie könnte
ein Beispiel aussehen und wie geht man mit
dem Thema Risikobewertung um? All diese Fragen werden in diesem
Buch beantwortet und mit praktischen Beispielen anschaulich
gemacht.
Werden Sie Profi in Sachen Risikogutachten á la SORA.
Für intensives Hintergrundwissen und ein vollumfängliches Know-
How legen wir Ihnen das Buch Dr. Drohne - Basiswissen 2017" ans
Herz.
44,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Inhaber einer Betriebserlaubnis müssen ein Flugbuch führen. Dieses hier erfüllt alle gesetzlichen Kriterien, hat die wichtigsten Paragraphen dabei, Eintragungsmöglichkeiten für SORA-Werte und Checklisten, die die Flugvorbereitung erleichtern. |
12,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
16,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Buch ist der Vorgänger vom "Drohnen Guide Band 1: Basiswissen für den Kenntnisnachweis" und behandelt die Rechtslage vor der "Drohnen-Verordnung"
25,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sehr dekorativ und informativ.
Format DIN-A3
Papier 170g, auf DIN-A5 gefaltet
4,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Übersicht ist wirklich übersichtlich und zeigt Ihnen, was Sie beim Aufstieg alles beachten müssen! Eine ideale Ergänzung für die Flugplanung zum Buch Basiswissen!
Die Abbildung zeigt das "alte Poster". Sie bekommen bei Bestellung eine ans aktuelle Recht angepasste Übersicht.
Format DIN-A3
Papier 170g, auf DIN-A5 gefaltet
4,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen